Die häufigste Ursache für einen Venenleiden ist eine angeborene Bindegewebsschwäche. Die hormonellen Veränderungen während einer Schwangerschaft können ebenfalls eine Venenschwäche verursachen.
Eine besonders große Belastung für schwache Venen ist langes Stehen oder Sitzen. Dabei fehlt die Bewegung der Beinmuskeln, die normalerweise den Blutfluss in Richtung Herz unterstützt. Als Folge füllen sich die Beinvenen mit mehr Blut und weiten sich. In den erweiterten Venen können sich die Venenklappen nicht mehr richtig schließen. dadurch versackt noch mehr Blut in die Venen und belastet die Venen.
Wir bieten Ihnen eine sehr einfache Möglichkeit eine orientierende Funktionsbeurteilung Ihres Venensystems vorzunehmen. Wir bestimmen dabei mittels moderner Licht-Reflexions-Rheographie (LRR) die Zeitspanne, in der sich Ihre Beinvenen nach einer bestimmten, geringen Muskelarbeit wieder auffüllen. Der Test nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und erfordert keinerlei weitere Vorbereitungen.
Preis pro Test € 7,90
Sie können Ihre Medikamente bei uns über unser Formular oder die „CallMyApo“ App vorbestellen, einfach scannen oder fotographieren und uns digital übermitteln.
Die App hier kostenlos zum Download:
Stadt-Apotheke
Hauptstraße 6
79822 Titisee-Neustadt
oder kostenfrei für Deutschland:
0800 37586535
Montag, Mittwoch und Freitag:
8:00 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 18:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
8:00 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag:
8:00 bis 13:00 Uhr
Wir stellen für Sie verschiedene Nosoden z.B. aus Plazenta oder Muttermilch her, mehr Informationen über Auto-Nosoden, deren Einsatz, Herstellung und Bestellung finden Sie auf www.plazentanosoden.de